Schlagwort-Archive: Wissenschaftssoziologie

[Workshopbericht] Neue Felder der Wissenschaftsforschung (Siegen, 13.-14.11.2014)

Am 13.11. und 14.11.2014 veranstaltete das DFG-Graduiertenkolleg Locating Media den Workshop „Neue Felder der Wissenschaftsforschung“ an der Universität Siegen. Der Workshop zeichnete sich durch heterogene wissenschaftliche Hintergründe der Teilnehmer_innen aus, was zu einer sehr lebhaften und breit gefächerten Diskussionskultur sowohl während der Vorträge als auch in den Datensitzungen führte. [Workshopbericht] Neue Felder der Wissenschaftsforschung (Siegen, 13.-14.11.2014) weiterlesen

Workshop „Neue Felder der Wissenschaftsforschung“ – ein kleines Resümee

Herbstfurche, PferdegespannDank der umfangreichen organisatorischen Unterstützung, die Christian Meier zu Verl und mir im Vorfeld und während des Workshops zur Seite stand – an dieser Stelle seien insbesondere erwähnt Katharina Dihel, Sarah Herrmann und Christoph Schweisfurt – konnten alle spontan auftauchenden aber glücklicherweise immer nur kleinen Hindernisse problemlos bewältigt werden. In den Räumlichkeiten der Universität Siegen wurde so am Donnerstagmittag eine diskussionsfreudige Gruppe von Linguist_innen und Soziolog_innen empfangen, die sich den neuen und fortwährend aktuellen Gegenständen und Aufgaben der Wissenschaftsforschung stellten. Workshop „Neue Felder der Wissenschaftsforschung“ – ein kleines Resümee weiterlesen

[ANK] Neue Felder der Wissenschaftsforschung: linguistische, medienwissenschaftliche und soziologische Perspektiven (Siegen, 13.-14.11.2014)

Plakat_Neue Felder der Wissenschaftsforschung_klWorkshop des DFG-Graduiertenkollegs Locating Media
Veranstalter:  Christian Meier zu Verl (Siegen) & Matthias Meiler (Siegen)
Raum: AR-UB 032 (Senatssaal; Adresse: Adolf-Reichwein-Straße 2, 57076 Siegen)

Es freut mich und uns endlich das Programm für unseren Workshop bekanntgeben zu können. Interessante, thematisch vielfältige Antworten haben wir auf unseren Call erhalten. Mit ihnen konnten wir ein facettenreiches Programm mit unterschiedlichen Formaten zusammenstellen. Die Abstracts zu allen Slots sind hier (in Kürze vollständig) einsehbar. [ANK] Neue Felder der Wissenschaftsforschung: linguistische, medienwissenschaftliche und soziologische Perspektiven (Siegen, 13.-14.11.2014) weiterlesen

[CfP] Neue Felder der Wissenschaftsforschung: linguistische, medienwissenschaftliche und soziologische Zugänge

Workshop des DFG-Graduiertenkollegs 1769 Locating Media für Nachwuchswissenschaftler_innen mit Prof. Dr. Gerd Fritz und Dr. Christian Greiffenhagen

Universität Siegen, 13. und 14. November 2014

Neben den zahlreichen Gegenständen der wissenschaftlichen Forschung, untersuchen verschiedene Fachwissenschaften das wissenschaftliche Handeln selbst. Nach der langen philosophischen Tradition der Wissenschaftstheorie haben seit den 1970ern die Wissenschaftsgeschichte und -soziologie und seit den 1990er Jahren auch die Linguistik und Medienwissenschaft den Gegenstand Wissenschaft disziplinär für sich erschlossen. [CfP] Neue Felder der Wissenschaftsforschung: linguistische, medienwissenschaftliche und soziologische Zugänge weiterlesen