Schlagwort-Archive: Dialektik

Валенти́н Никола́евич Воло́шинов: Марксизм и философия языка, Ленинград: Прибой, 1930

Zu: Valentin N. Vološinov (1930/1975): Marxismus und Sprachphilosophie. Grundlegende Probleme der soziologischen Methode in der Sprachwissenschaft. Hrsg. und eingeleitet von Samuel M. Weber. Frankfurt a.M., Berlin, Wien: Ullstein.

Die Dialektik von Individuellem und Gesellschaftlichem ist ewige Hoffnung und ewiger Motor des Verstehens. Beide von Vološinov (vgl. 1975:91f.) gegenübergestellte Ansätze, der Psychologismus und der Antipsychologismus, haben zweifellos recht; aber auf unterschiedlichen Ebenen, weswegen der Einzelne diesen Ebenenunterschied immer als dialektische Spannung erfahren wird. Валенти́н Никола́евич Воло́шинов: Марксизм и философия языка, Ленинград: Прибой, 1930 weiterlesen

Über die Dialektik der Kennzeichnung quantifizierten Leserhandelns

“kindle dictionary entry for literacy” by Jimmie (flickr-CC BY 2.0)

Es begab sich relativ zufällig, dass ich an das Kindle-Reader-Programm geraten bin. Auf dem Weg in die Weihnachtsferien stellte sich natürlich die Frage, welche Bücher mir die langen Zug- und Autofahrten in die Heimat und den Urlaub versüßen sollten; und wie immer stellt man nach ein paar Seiten und stolpernd über den ein oder anderen Literaturhinweis fest, dass man doch noch ein weiteres Buch aus dem Regal hätte mitnehmen können oder sollen. In meinem Fall handelte es sich um Hegels Phänomenologie des Geistes. Nun gut, es gibt auch genügend gute Gründe Hegel nicht mit in die Weihnachtsferien zu nehmen; die dicke des Buches wäre schon mal einer von ihnen. Wie dem auch sei; ich hätte ihn jetzt gern zur Hand gehabt. Ideal ist aber, dass Hegel schon ausreichend lange tot ist, um seine großen Schriften – kostenlos – als Kindle-E-Book herunterladen zu können. Und das sogar ohne Kindle-E-Book-Reader, denn den gibt es auch als Programm für PCs bzw. Notebooks. Um Hegel soll es hier aber gar nicht gehen. Über die Dialektik der Kennzeichnung quantifizierten Leserhandelns weiterlesen