Archiv der Kategorie: Aphorismus

Aphorismen über den Gegenstand IV:

Auch wenn es das Einfachste und Selbstverständlichste zu sein scheint: Das größte Problem beim Verstehen ist es, sich selbst zu verstehen. Das innere Sprechen ist einfach nicht in der Lage, das äußere Sprechen zu simulieren. Ihm fehlt dafür die Festigkeit. Wenn man die Tragweite dieses Zusammenhangs verstanden hat, hat sich vielleicht noch keine Tür geöffnet, aber man hält den Schlüssel in Händen zu den meisten aller Türen.

Aphorismen über den Gegenstand II:

Das Hintereinandersetzen von einzelnen sprachlichen Mitteln im Sprechen schränkt deren Funktionspotential mit jedem weiteren Schritt zunehmend ein – und zwar rückblickend! – und erzeugt so eine Pfadabhängigkeit, deren Zwänge einen Gedanken beendbar machen.

Das Verfolgen der einzelnen sprachlichen Mitteln im Hören schränkt deren Funktionspotenzial mit jedem weiteren Schritt zunehmend ein – und zwar rückblickend! – und erzeugt so eine Pfadabhängigkeit, die nicht ins Ungewisse führt, sondern Erwartbarkeiten hervorbringt.

Photo by Adam Fowler