[Workshopbericht] Neue Felder der Wissenschaftsforschung (Siegen, 13.-14.11.2014)

Am 13.11. und 14.11.2014 veranstaltete das DFG-Graduiertenkolleg Locating Media den Workshop „Neue Felder der Wissenschaftsforschung“ an der Universität Siegen. Der Workshop zeichnete sich durch heterogene wissenschaftliche Hintergründe der Teilnehmer_innen aus, was zu einer sehr lebhaften und breit gefächerten Diskussionskultur sowohl während der Vorträge als auch in den Datensitzungen führte.

*

Nachdem die Teilnehmer_innen zu den Klängen von Kiasmos’ Song ‚Looped’ angekommen waren, wurde der Workshop von dem von den Veranstaltern Christian Meier zu Verl und Matthias Meiler eingeladenem Linguisten Thomas Gloning (Gießen) eröffnet, der in seinem Vortrag Kommunikationsformen und ihre Funktionen und ihre Entwicklungen in den Wissenschaften. Ein Panorama linguistischer Themen in mehreren Teilschritten zeigte, wie Wissenschaft und Kommunikationsformen zusammenhängen, welche Rolle die Linguistik in der Wissenschaftsforschung einnehmen kann, welche spezifischen Funktionsbereiche sich in der Wissenschaftskommunikation zeigen lassen und welche Herausforderungen sich an die Analyse der Kommunikationsformen durch die Nutzung multimodaler Ressourcen ergeben. Dies verdeutlichte er unter anderem an mikrobiologischen Lehrbüchern, die Gloning einer multimodalen Analyse vor allem hinsichtlich der Frage von Text-Bild-Relationen unterzog und dabei von konkreten Einzelfallanalysen zu einem abstrakteren Analyseschema kam.

Des Weiteren ging Gloning in Rekurs auf die Forschung im Volkswagen-Projekt Interactive Science in Gießen auf die Bedeutung der Digitalisierung der Wissenschaftskommunikation ein und zeigte, wie sich z.B. Buchrezensionen durch andere mediale Settings verändert haben. Hervorstechend sind aktuell Verknüpfungen von digitalen Formaten, wie zum Beispiel ein Hinweis in einer Mailinglist auf einen Blogpost, der auf eine Zoterodatenbank und eine Wiki verweist.

Gloning schloss seinen Vortrag mit historischen Perspektiven auf Multimodalität, wodurch der viel zu oft verkannte Aspekt zur Sprache kam, dass die Nutzung multimodaler Ressourcen wie z.B. Bilder mit Blick auf mittelalterliche Schriften nicht so neu ist, wie mitunter postuliert wird.

Der anschließende Beitrag des ebenfalls eingeladenen Soziologen Christian Greiffenhagen (Loughborough) Methodological Troubles as Problem and Phenomenon: Ethnomethodology and the Question of ‚Method’ in the Social Sciences eröffnete die zweite Perspektive auf Wissenschaftsforschung, die im weiteren Verlauf des Workshops relevant sein sollte. Aus ethnomethodologischer Perspektive beschrieb Greiffenhagen die Probleme, die auftreten, wenn Soziolog_innen selber Gegenstand von soziologischer Forschung werden. Während für Untersuchungen von naturwissenschaftlicher (i.w.S.) Forschung die Forscher_innen in Laboren beobachtet werden können, ist das bei Soziolog_innen nicht möglich, da diese eben nicht in Laboren arbeiten. Die Erforschung von Soziolog_innen musste sich somit auf die Beobachtung von Soziolog_innen in kooperativen Settings konzentrieren. Sie wurde sowohl an qualitativ als auch an quantitativ forschenden Soziologen durchgeführt.

In ersterem Fall zeigte sich, dass Soziolog_innen, die in Interviews Probleme bei dem Elizitieren von ‚good stories’ hatten, diese methodologische Problematik zum Gegenstand der Forschung machten. In dem zweiten Fall zeigt sich, dass Soziolog_innen ihre Untersuchungsperiode für sinnvolle Ergebnisse anpassen musste. Greiffenhagen schloss mit der Beobachtung, dass Forschung auch dann durch- und weitergeführt wird, wenn es wie auch immer geartete Probleme gibt. Unter Umständen haben diese Probleme direkten Einfluss auf die Forschungsgegenstände und bewirken eine Veränderung des Forschungsinteresses.

Nach diesen beiden Vorträgen folgte die erste Datensitzung mit dem Titel Kooperatives Herstellen des Forschungsfeldes. Christian Meier zu Verl (Siegen) stellte kurz sein Dissertationsprojekt vor, das sich thematisch dem Vortrag von Greiffenhagen annähert: Meier zu Verl will eine Ethnographie von Ethnograph_innen bei der Forschungsarbeit schreiben. Meier zu Verl begleitete dafür über 17 Monate ein Forschungsprojekt, in dem Ethnographen in Kindergärten die Arbeit der Kindergärtner_innen begleiten und beschreiben. Ein Teil der Daten lag in Form eines GAT-Transkriptes vor, in dem die von Meier zu Verl untersuchten Forscher_innen mit einer Gruppe Kindergärtner_innen das Vorgehen des Forschungsprojektes besprachen. Das Transkript wurde im Plenum kontrovers unter verschiedenen Gesichtspunkten diskutiert.

Danach folgte ein Vortrag von Vasco da Silva (Hildesheim), der aus dem derzeit in Hildesheim an der Professur für Interkulturelle Kommunikation laufendem Forschungsprojekt Scientific e-Lexicography for Africa berichtete. Unter dem Titel Komplexe Aushandlungen diskursiven Wissens. Interkulturelle deutsch-afrikanische Zugänge zeigte da Silva, wie Wissenschaftler bei der Forschungsarbeit untersucht wurden, hier jedoch nicht mit ethnomethodologischer, sondern mit funktional-pragmatischer Perspektive mit Blick auf interkulturelle Auffälligkeiten oder Besonderheiten. Im Mittelpunkt des Forschungsinteresses standen vor allem folgende Fragen:

Wie bearbeiten die Wissenschaftler_innen bekanntes und neues Wissen im projektinternen Austausch? Wie nehmen die Interaktanten konvergierende und divergierende Positionierungen vor? Wie wirken sich Kontextfaktoren wie „zeitlicher Verlauf“, „Englisch als Lingua Franca“, „epistemologische Hintergründe“ etc. auf die projektinterne Kommunikation aus? Die Untersuchung konzentriert sich mithin auf kooperative Wissenskonstruktion, argumentative Redezüge sowie die Widerspiegelung der Projektstruktur und -ziele in den Diskursen.

Anschließend folgte eine soziologische Datensitzung von Göde Both (Braunschweig), der Daten seines Dissertationsprojektes zur Diskussion stellte. Unter dem Titel Youtubization of Research. What can Video demos do (for robotics)? zeigte Both ein Präsentationsvideo eines Forschungsprojektes, das für Youtube und nicht für die wissenschaftliche, sondern für die breite Öffentlichkeit erstellt wurde. Das Video zeigte sich in der Diskussion als sehr heterogener Forschungsgegenstand, der unter sehr unterschiedlichen Gesichtspunkten diskutiert werden kann.

Felicitas Heßelmann (Berlin) stellte anschließend unter dem Titel Sanktionierung von wissenschaftlichem Fehlverhalten. Ausübung und Darstellung von Macht im Kontext wissenschaftlicher Erkenntnisproduktion ihr Dissertationsprojekt vor. Darin untersucht sie Retractions Notes, die in wissenschaftlichen Journals relevant werden, wenn ein Paper aus den verschiedensten Gründen nach der Veröffentlichung zurückgezogen wird oder werden muss. Diese Gründe können in Form von fehlenden Genehmigungen bei der Datenerhebung oder -veröffentlichung bis hin zu inhaltlichen Fehlern und Plagiaten bestehen. Dabei ist für Heßelmann von Interesse, dass es sich dabei, anders als beim Peer-Review-Verfahren, um eine Form der nachträglichen Machtausübung nur einer Autorität handelt. Diese Machtausübung ist für Dritte meist nicht transparent, wenn auch die Retractions Notes, die in den Printausgaben der Journals abgedruckt und in den Onlineausgaben dem Artikel vorangestellt werden, Spuren davon tragen. Heßelmann will genau diese Spuren untersuchen und kommt in ihren ersten Analysen zu der Erkenntnis, dass der Moment der Machtausübung in der Regel nicht erkennbar ist.
Bei dem sich anschließenden gemeinsamen Abendessen im Wirtshaus am Schloss wurden die fruchtbaren linguistischen und soziologischen Diskussionen disziplinenübergreifend weitergeführt.

 *

Der zweite Tag begann mit einer Datensitzung von Matthias Meiler (Siegen) mit dem Titel Datensitzung, Impulsreferat, Vortragsdiskussion, Seminar oder Kolloquium auf dem SozBlog? Weblogs als Ermöglichungsbedingung unterschiedlicher textueller und diskursiver Strukturen. Meiler begreift in seinem Dissertationsvorhaben wissenschaftliche Weblogs als Kommunikationsform der internen Wissenschaftskommunikation. Am Beispiel des Blogs der Deutschen Gesellschaft für Soziologie wurde ein Blogeintrag von Jasmin Siri diskutiert, der den zweite Eintrag einer Reihe von Einträgen zu einem Thema darstellt. In dem Beitrag fanden sich Bezugnahmen auf Kommentare zu dem vorigen Beitrag und darauf aufbauend Fragmente, die eher auf die Textart ‚wissenschaftlicher Artikel’ zu deuten scheinen. Diese Bezugnahmen und ihre interaktionalen Folgen wurden verstärkt diskutiert, wodurch die eher diskursiv ausgerichteten Passagen des Blogbeitrags nicht mehr diskutiert werden konnten.

Ebenfalls mit wissenschaftlichen Blogs befasste sich Andreas Wenninger (Luzern/Bielefeld), der sein soziologisches Dissertationsvorhaben Wissenschaftliches Boundary-Work. Legitimierungsstrategien der Weblogkommunikation vorstellte. Darin untersucht er unter anderem, wie in den Beiträgen und Kommentaren von Wissenschaftsblogs mitunter sprachlich sehr explizit Grenzen zwischen Wissenschaftlern und Nichtwissenschaftlern gezogen werden. So werden zum Beispiel in den Blogbeiträgen gezielt Forscher aus der Gruppe der Wissenschaftler ausgeschlossen, was eine Form des ‚öffentlichen Auslachens’ annimmt. Wenninger zeigte weiter, dass sich, je nachdem wogegen sich Wissenschaftler abgrenzen (Fall 1: Pseudowissenschaft, Fall 2: Esoterik, Fall 3: Religion/Weltanschauung), ganz unterschiedliche Abgrenzungsmuster ergeben.

Im folgenden Vortrag von Arne Krause (Hamburg) wurde dessen Dissertationsvorhaben Supportive Medien in der wissensvermittelnden Hochschulkommunikation. Transdisziplinäre Analysen vorgestellt. Krause untersucht darin, basiert auf einem umfangreichen Datenkorpus aus dem euroWiss-Forschungsprojekt, gesprochene Wissensvermittlung an deutschen Hochschulen unter besonderer Berücksichtigung der neben Sprache eingesetzten Medien. Am Beispiel einer Mathematik-Vorlesung und einer Vorlesung aus den Wirtschaftswissenschaften demonstrierte er die Heterogenität des Forschungsgegenstands. Die von Krause eingenommene transdisziplinäre Betrachtungsperspektive ermöglicht eine sehr umfassende, weitreichende Betrachtung des ‚Medieneinsatzes’ an deutschen Hochschulen, den Krause unter dem Begriff ‚supportive Medien’ fasst und zudem nicht nur in verschiedenen Disziplinen (Geistes- und Sozialwissenschaften sowie MINT-Fächer) sondern auch in verschiedenen Lehrveranstaltungsarten untersucht.

Der den Workshop abschließende von Thomas Metten gehaltene und mit Phillip Niemann und Claudia Pinkas-Thompson (Karlsruhe) erarbeitete Vortrag Paper on Youtube? Analysen eines YouTube-Videos zur Wissenschaftskommunikation befasste sich mit einem Video, in dem ein wissenschaftliches Paper für die breite, an Wissenschaft interessierte Öffentlichkeit aufbereitet wurde. Nach ein paar einführenden Bemerkungen zu dem Verhältnis von Film und Wissenschaft aus historischer Perspektive wurde das Video im Plenum mehrfach angesehen und Besonderheiten und Auffälligkeiten diskutiert.

 *

Abermals zu den Klängen von Kiasmos’ Looped endete der Workshop am Samstagmittag.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
akrause (12. Dezember 2014). [Workshopbericht] Neue Felder der Wissenschaftsforschung (Siegen, 13.-14.11.2014). METABLOCK. Abgerufen am 4. November 2024 von https://doi.org/10.58079/re8v


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.