Vor noch gar nicht so vielen Wochen ist ein Artikel erschienen, den ich mit der von mir geschätzten Kollegin Ilham Huynh schreiben durfte! Es handelt sich um einen Artikel zu Interjektion BOAH, der wir uns – wie könnte es anders sein – natürlich in medienlinguistisch-vergleichender Perspektive nähern und ihr in Alltagserzählungen sowohl face-to-face und multimodal als auch in Facebooks Instant Messenger nachgehen. Der Artikel ist in einem Themenheft zum Multimodalen Erzählen (hrsg. von E. Zima/C. Weiß) in der Linguistik online erschienen und deswegen erfreulicherweise von Anfang an open access und ausschließlich digital erschienen!
Im Abstract schreiben wir:
This paper examines conversational data of German everyday narratives in audiovisual footage of face-to-face encounters and in log files of Facebook’s instant messenger. The qualitative analysis is focused on the interjection boah as a means of narrative activity, paying special attention to its multimodal form and its media dependent functionality. The preliminary findings show that boah is used to signal to the communication partner the utterer’s noticing of something unexpected: be it an observed object or event, a communicative action, or a recalled memory. On a phonetical level, it is possible to distinguish two forms of boah: a marked form and an unmarked form. Which of these two forms is instantiated in interaction depends on the intensity of unexpectedness (or the enactment of unexpectedness). In everyday narratives, the marked form is often found to be expressed by the recipient. In contrast to the face-to-face data, our instant messenger data shows that, here, almost without exception boah is only used by the storyteller. This conspicuous finding can be explained by the specific temporality of instant messaging which results from the structural media conditions that instant messengers or e. g. internet relay chats similarly impose on the use of communicative means like interjections. We finally discuss how this dialectic relation between communicative function and mediality prompts further analyses of other communicative means, for example, the pattern of everyday narratives itself. (Meiler/Huynh 2020:15)
Im Begutachtungsprozess sind – begründeterweise – zwei Exkurse ausgesondert worden, die zwei Aspekte antippen, denen man sich eigentlich in umfangreicheren Arbeiten zuwenden müsste: eine wissenschaftsgeschichtliche Einbettung einerseits und eine illustrative Analyse massenmedial inszenierter BOAH-Verwendungen andererseits. Beide sollen hier zugänglich gemacht werden. — Mit expliziter Einladung zum Post-Peer-Review.
Exkurs 1: Medienlinguistische Anmerkungen zum Begriff ‘Interjektion’
Während ein Großteil der anfänglichen Kategoriengeschichte der Interjektion mit der Unentschiedenheit befasst war, ob diese Mittel überhaupt sprachlicher Natur sind und also im engeren Sinne nicht sprachmediale, sondern nur symptomhafte Qualitäten haben (vgl. Burkhardt 1998), geraten sie dann – noch begrifflich ungeschieden von den Onomatopoetika u.a. bei Herder (1772) – in den Sog eines Sprachursprungsmythos, der gleichsam aber zumindest von der Einsicht in die grundsätzliche Materialität von Sprache gekennzeichnet ist (vgl. Jäger 1994) und damit einen Abzweckungsprozess nachzeichnet, der vom Prinzip her medienlinguistisch gedacht wird.
Eine Sprachgeschichte der Interjektionen wird indes nicht nur von dieser Unentschiedenheit erschwert, sondern zudem noch viel entscheidender von der Überlieferungsmöglichkeit und der Überlieferungswirklichkeit, die diese Mittel immer nur in medial abgeleiteten bzw. überformten Verwendungsweisen verdauerten (vgl. Burger 1980). Die jüngere Sprachgeschichte von Interjektionen wird demgegenüber einerseits mitunter durch fehlende Transkriptionsstandards für einzelne Interjektionen (vgl. dazu auch Reber/Couper-Kuhlen 2010: 75 f.) und andererseits durch die Schwierigkeit systematischer Erhebung und Publikation von authentischen v. a. diskursiven Daten erschwert.
In der jüngeren Begriffsgeschichte („Gesprächswörter“ bei Henne 1978, „Lautobjekte“ bei Reber/Couper-Kuhlen 2010) kommt es mitunter zu einer terminologischen Vergegenständlichung der ein oder anderen als markant empfundenen, medialen Qualität der Interjektionen und (scheinbar) verwandter sprachlich-kommunikativer Mittel. Eine handlungstheoretische Rekonstruktion (vgl. Ehlich 2007) entkommt demgegenüber den Problemen, die mit der Wortartenzuordnung (vgl. Fries 2002) oder mit einer Prototypenkategorie (vgl. Nübling 2004) verbunden sind. Der Rekonstruktion von Interjektionen als sprachliche Mittel, die – funktional-pragmatisch gesprochen – dem Lenkfeld angehören (vgl. Ehlich 1986), liegt demgegenüber systematisch die Frage zugrunde, welchen interaktionalen, also sowohl sprecher- wie hörerbezogenen Zweck diese Ausdrücke aufgrund ihrer Form in welcher Weise bearbeiten.
Die funktionale Bestimmung von Interjektionen und weniger lexikalisierten kommunikativen Mitteln, die von Reber/Couper-Kuhlen (2010) übergreifend als Lautobjekte (die neben ihrer prosodisch-stimmlichen immer auch eine visuell-körperliche Gestalt hätten und in dieser Holistik betrachtet werden müssten) konzeptualisiert werden, nicht vornehmlich an der kommunikativen Oberfläche zu orientieren, sondern – v. a. terminologisch-begrifflich – eben an der kommunikativen Funktion auszurichten, schiene u. E. der bessere Ausgangspunkt, um die überkommenen Konzeptualisierungen des Sprachsystems zu überwinden, wie es Reber/Couper-Kuhlen (2010) auch anmahnen. In einer solchen Perspektive ginge es dann weniger um die Zugehörigkeit von mehr oder weniger lexikalisierten sprachlichen Mitteln zu einem Sprachsystem, sondern vielmehr um die Systematik der interaktionalen Funktionalität kommunikativer Mittel im Allgemeinen: mögen es Lexeme, Vokalisationen, Gesten oder Körperhaltungen sein.
Exkurs 2: BOAHs in Tom Gerhardts Killerdackel greifen an
Eine exemplarische Vergleichsanalyse (zu Meiler/Huynh 2020), die hier nur angetippt werden kann, mit BOAHs aus einem Bühnenprogramm Tom Gerhardts aus den 1990er Jahren zeigt – zumindest sprecherseitig – ein vergleichbares formales wie funktionales Spektrum (wenngleich es bei ihm ausschließlich um positive bewertete Erwartungsbrüche geht). Auch bei ihm zeigt sich eine unmarkierte und eine deutlich gedehntere und deswegen markierte Form; letztere weist aber aufgrund von Tom Gerhardts Stilisierung einen ausgeprägteren Tonhöhenverlauf auf.
Zur Kontextualisierung dieses Vergleichs müssen einige Charakteristika seines Bühnenprogramms genannt werden und es muss verdeutlicht werden, wie diese die Analyseergebnisse bestimmen. Immerhin ist damit – neben dem Face-to-face-Gespräch und dem Instant-Messaging – hier eine dritte Kommunikationsform im Spiel, die der Funktionalität von BOAH im Erzählen ihre Spezifik gibt.
Als Bühnenprogramm, das für eine Fernsehübertragung inszeniert wird, verschränkt sich hier eine mesokommunikative1 Sphäre bestehend aus Bühne und Zuschauerraum mit der massenkommunikativen Sphäre der Fernsehübertragung (vgl. Burger 1984: 44).2 Das ganze Bühnenprogramm besteht in einer szenischen Nacherzählung eines fiktiven Films mit dem Titel Killerdackel greifen an, den Tom Gerhardt eingangs vorgibt jüngst gesehen zu haben und mit der monologisch funktionalisierten Frage „Hatte gesehn eh?“ in Richtung Publikum ein spezifisches Ticket (Sacks 1972) einlöst, dass die typische Alltagskonstellation3 evoziert, in der man sich über kürzlich gemachte Kinoerfahrungen austauscht. Diese Konstellation ist hier natürlich schon von den meso- und massenkommunikativen Bedingungen überformt, die die evozierte Alltagskonstellation in eine übergeordnete Konstellation einbettet und durch die Bedingungen der massenmedial institutionalisierten und organisierten Unterhaltung rahmt.
Diese sowohl durch strukturelle wie institutionelle mediale Rahmenbedingungen geprägte spezifische Sprechsituation, in der Tom Gerhardt hier vor Publikum kommunikativ handelt, setzt der Verwendung von BOAH und seiner Analyse handfeste Grenzen. Denn nicht nur handelt es sich unzweifelbar um eine weitgehend monologische Sprechsituation, in der ein vorbereiteter Text aufgeführt wird und handlungspraktisch keine spontane Interaktion im Sinne der evozierten alltäglich-diskursiven Gelegenheit zum Erzählen stattfinden kann. Ebenso kann analysepraktisch aus den nur sekundär gewonnenen Daten bspw. nicht ersehen bzw. erhört werden, ob die Interjektion BOAH nicht auch hörerseitig, also im Publikum geäußert wird.
Vor diesem Hintergrund scheint BOAH hier als vor- und nachgeschaltetes Sprechhandlungsaugment (vgl. Rehbein 1979) u. a. für eine spezifische Form der Hörersteuerung, nämlich der Publikumssteuerung, funktionalisiert zu werden. Dabei scheint es nicht nur darum zu gehen, humoristische Pointen vorzubereiten, indem ‚ausklingende‘ BOAHs (der unmarkierten Form) eine Sprechpause entstehen lassen, die dann auch mimisch und gestisch die Spannung hält. Diese scheinen funktional den vorgeschalteten BOAHs aus unseren Daten relativ äquivalent zu sein, nur dass sie hier (siehe Abb. 1), aufgrund der Nachschaltung bzw. Zwischenschaltung zwischen die vorangegangene Sprechhandlung und die inszeniert gesetzte Sprechpause, in einer Art Scharnierfunktion die Rezeption des Publikums von der augmentierten Sprechhandlung hin zu jener steuert, die durch die Pause retardiert wird und dann die Pointe enaktieren wird.
Neben dieser vorbereitenden Publikumssteuerung mittels nach- oder zwischengeschaltetem BOAH, werden mit nachgeschaltetem, aber markiertem BOAH die Pointen auch nachbereitet. Nachträglich wird damit markiert, was die stilisierte Figur Tom Gerhardt in seiner Nacherzählung für besonders hervorhebenswert hält.
Als Beispiel kann hier die Schlusspointe des Bühnenprogramms angeführt werden, deren Grundlage die unerwartete Niederlage des vollmond-induzierten Killerdackels gegen eine Katze ist. In der Begründung dieser Niederlage („Katze war auch im Vollmond gewesen, ne?“) erfährt die Katze eine Stilisierung als überlegene Antagonistin, wie in Abb. 2 zu lesen. Das nachgeschaltete BOAH in der markierten Form kann dabei so interpretiert werden, dass Tom Gerhardt hier selbst auf die Pointe reagiert. Die Wendung hin zur Niederlage des Killerdackels angesichts der eigentlich zu erwartenden Niederlage der Katze wird aber erst nachträglich als besonders exzeptionell hervorgehoben: nämlich mit Neubenamsung der Katze als „Pussy die Kampfmuschi“ – das ist die eigentliche Pointe, die die unerwartete Wendung evaluiert.
Dies steht nur scheinbar im Widerspruch zu den Analysen aus Meiler/Huynh (2020). Zwar ist Tom Gerhardt entsprechend des evozierten Erzählanlasses jener, der über den Wissensvorsprung verfügt und von den Wendungen der Geschichte bereits weiß und daher in geringerem Maße von diesen Wendungen überrascht sein sollte. Jedoch ist die gesamte Rolle ‚Tom Gerhardt‘ in ihrer performativen Stilisierung so angelegt, dass sie die Unmittelbarkeit des (Nach-)Erlebten konstant relativ ungefiltert exothetisiert und natürlich für das Publikum zelebriert. Mit der daraus resultierenden BOAH-Verwendung als nachgeschaltetes Sprechhandlungsaugment (vgl. Rehbein 1979), das in unseren Gesprächsdaten nicht vorkommt, nimmt er einerseits eine mögliche publikumsseitige Reaktionen vorweg und wirkt andererseits damit gleichsam auf das Publikum ein.
* * *
Burger, Harald (1980): Interjektionen. In: Sitta, Horst (Hg.): Ansätze zu einer pragmatischen Sprachgeschichte. Züricher Kolloquium 1978. Berlin, New York: de Gruyter, S. 53–70.
Burger, Harald (1984): Sprache der Massenmedien. Berlin, New York: de Gruyter.
Burkhardt, Armin (1998): Interjektion. In: Ueding, Gert (Hg.): Historisches Wöreterbuch der Rhetorik. Band 4: Hu – K. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, S. 484–493.
Domke, Christine (2014): Die Betextung des öffentlichen Raumes. Eine Studie zur Spezifik von Meso-Kommunikation am Beispiel von Bahnhöfen, Flughäfen und Innenstädten. Heidelberg: Winter.
Ehlich, Konrad (1986): Interjektionen. Tübingen: Niemeyer.
Ehlich, Konrad (2007): Interjektion und Responsiv. In: Hoffmann, Ludger (Hg.): Handbuch der deutschen Wortarten. Berlin, New York: de Gruyter, S. 423–444.
Ehlich, Konrad/Rehbein, Jochen (1979): Sprachliche Handlungsmuster. In: Soeffner, Hans-Georg (Hg.): Interpretative Verfahren in den Sozial- und Textwissenschaften. Stuttgart: Metzler, S. 243–274.
Fries, Norbert (2002): Die Wortart: ‘Interjektion’. In: Cruse, D. Alan/Hundsnurscher, Franz/Job, Michael/Lutzeier, Peter Rolf (Hg.): Lexikologie. Lexicology. Berlin, New York: de Gruyter (HSK, 21.1), S. 654–657.
Henne, Helmut (1978): Gesprächswörter. In: Henne, Helmut/Mentrup, Wolfgang/Möhn, Dieter/Weinrich, Harald (Hg.): Interdisziplinäres deutsches Wörterbuch in der Diskussion. Düsseldorf: Schwann, S. 42–47.
Herder, Johann Gottfried (1772): Abhandlung über den Ursprung der Sprache, welche den von der Königl. Academie der Wissenschaften für das Jahr 1770 gesetzten Preis erhalten hat. Berlin: Christian Friedrich Voß.
Jäger, Ludwig (1994): Die Linguistik des Innern. Historische Anmerkungen zu den zeichen- und erkenntnistheoretischen Grundlagen der kognitivistischen Sprachwissenschaft. In: Jäger, Ludwig/Switalla, Bernd (Hg.): Germanistik in der Mediengesellschaft. München: Fink, S. 291–326.
Meiler, Matthias/Huynh, Ilham (2020): Die Interjektion BOAH in Alltagserzählungen. Eine Annäherung anhand von Face-to-face- und Instant-Messaging-Kommunikation. In: Linguistik online 104 (4), S. 15–57. DOI: https://doi.org/10.13092/lo.104.7289.
Nübling, Damaris (2004): Die prototypische Interjektion: Ein Definitionsvorschlag. In: Zeitschrift für Semiotik 26 (1-2), S. 11–45.
Reber, Elisabeth/Couper-Kuhlen, Elisabeth (2010): Interjektionen zwischen Lexikon und Vokalität: Lexem oder Lautobjekt? In: Deppermann, Arnulf/Linke, Angelika (Hg.): Sprache intermedial. Stimme und Schrift, Bild und Ton. Berlin: de Gruyter, S. 69–96.
Rehbein, Jochen (1979): Sprechhandlungsaugmente. Zur Organisation der Hörersteuerung. In: Weydt, Harald (Hg.): Die Partikeln der deutschen Sprache. Berlin, New York: de Gruyter, S. 58–74.
Sacks, Harvey (1972): On the analyzability of stories by children. In: Gumperz, John Joseph/Hymes, Dell (Hg.): Directions in Sociolinguistics. The Ethnography of Communication. New York u.a.: Rinehart and Winston, S. 325–345.
- Zum Begriff der Mesokommunikation im Verhältnis zu Face-to-face- und Massenkommunikation siehe Domke (2014). [↩]
- So zumindest die ursprüngliche Anlage. Später wurde das Programm noch als Teil der Audio-CD Voll die Disco! vermarktet und ist jetzt schließlich auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=tAR-fcKMLCA, 29.03.2018) zu finden. [↩]
- Konstellation wird hier im Anschluss an Ehlich/Rehbein (1979) als Ausgangs- und Ansatzpunkt verstanden, an dem sprachliche Mittel ansetzen und in der Bearbeitung der Konstellation ihre Funktionalität erweisen. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Matthias Meiler (20. Dezember 2020). ZWEI ADD-ONS ZUM BOAH-ARTIKEL. METABLOCK. Abgerufen am 4. November 2024 von https://doi.org/10.58079/re9t