Was soziale Medien seien

Gewidmet Johannes Paßmann zur Disputatio.

Ich bin heute auf eine Publikation meines alten Bürogenossen Johannes Paßmann gestoßen. Er ist ein m.E. scharfsinniger Medienwissenschaftler (u.a. Siegener Prägung) und erst kürzlich hat er seine Dissertation Was war Twitter? Eine Medien-Ethnographie eingereicht, der sicherlich großer Erfolg beschieden sein wird, wenn sie die sowohl methodische wie theoretische Präzision erkennen lässt, die ich von ihm gewöhnt bin. In der erwähnten Publikation Was sind soziale Medien?, auf die ich heute gestoßen bin, drängte sich mir allerdings etwas auf, was nicht wirklich typisch für ihn, wohl aber typisch für die deutsche Medienwissenschaft im Allgemeinen1 zu sein scheint. Was ich damit meine, soll Gegenstand des folgenden, hoffentlich kurzen Blogeintrags sein.

“Was sind soziale Medien?” — Das ist der Titel des erwähnten Artikels. Wenn man weiß, dass Paßmann eine Dissertation über Twitter geschrieben hat, erhofft man sich vielleicht – so ging es zumindest mir – eine Antwort auf die Frage, was das, was oft so leichthin und auf ein hinreichendes Alltagsverständnis hoffend2 ‘soziale Medien’ genannt wird (wie bspw. Twitter, Facebook & Co.), eigentlich sei, was sie kennzeichne, wie sie bestimmt werden sollten und folglich untersucht werden müssten. Dass diese Erwartung nicht erfüllt wird, ist nicht das eigentliche Problem, das sich mir aufdrängte. Ganz im Gegenteil: Die begriffliche Einengung und gleichzeitig Verallgemeinerung, wie sie Paßmann in seinem Beitrag vornimmt, ohne sie explizit zu kommentieren, erscheint mir durchaus sinnvoll. Denn warum sollte man unter der Phrase ‘soziale Medien’ nur die oben genannten Plattformen verstehen?

Er verallgemeinert also gleich zu Beginn die terminologische Frage mit Blick auf ‘das Soziale’ und macht dies zum Hauptgegenstand des Artikels:

“Was sind soziale Medien? Die Antwort auf diese Frage erscheint eigentlich ganz einfach: Soziale Medien sind Medien, mit denen das, was wir ‚das Soziale‘ nennen, ausgetragen wird.”

Um nun verhältnismäßig unbelastet von theoretischen Vorentscheidungen in Erfahrung bringen zu können, was das eigentlich bedeuten soll, ‘das  Soziale auszutragen’, wendet er seine Fragerichtung praxishistorisch:

“Verflüssigen wir also unsere Hauptfrage auf diese Weise: Wie und in welchen Lagen entsteht das, was wir ‚soziale Medien‘ nennen? Oder griffiger: Wann sind soziale Medien?”

Die relativ unspektakuläre, begriffliche Bestimmung von sozialen Medien, die er nach einigen Ausführungen und wesentlich in kritischer Auseinandersetzung mit An- und Aufnahmen von “Techniksoziologie, STS und ANT” in die rezente Medienwissenschaft dann vorschlägt, ist im Kern diese:

“[Soziale Medien] sind formal stabil und situativ instabil. Das ist ihre Aufgabe und das macht sie vergesellschaftungsfähig.”

Diese Bestimmung gewinnt er v.a. anhand der Untersuchung der Entwicklung des Fav-Buttons und seiner praktischen Nutzung. Durch den gesamten Artikel ziehen sich dafür Vergleiche mit anderen sozialen Medien: Geld ist bspw. der thematische Aufhänger des gesamten Artikels, es kommen aber auch vor: Flaschenpfand, Rennräder und Emojis. Für alle gilt die gleiche Bedingung: relative Formkonstanz bei interpretativer Flexibilität — intersubjektive Bedeutung kommt diesen Formen nur in Praxisgemeinschaften zu, da sie mit ihnen praktisch umgehen. Das macht sie zu Medien, zu Medien des Sozialen, zu sozialen Medien.

Dabei ging mir das erste Mal auf, dass in der Rede von Stabilität und Instabilität letztlich nur ein Aufguss von Form/Funktions- oder auch Mittel/Zweck-Begriffen steckt. Denn Funktionen und Zwecke entwickeln sich freilich auch nur in und für Praxisgemeinschaften und sie bedürfen der Materialität, um die gesellschaftsstiftenden Qualitäten, die alles Mediale kennzeichnet, entfalten zu können. Ehlich schrieb schon 1998, dass die drei grundlegenden Funktionen von Medien sind, Wissen, Praxis und Gesellschaft zu stiften. Zugegeben, er schrieb das nur über ein Medium, über das Medium ‘Sprache’ nämlich. Aber die Tatsache, dass Paßmanns Annäherung an kommunikative Prozesse im engeren Sinne sich nur bis zu den Emojis wagt, ist genau jener Punkt, der so bezeichnend für die deutsche Medienwissenschaft ist. Sprache und Kommunikation bleibt weithin außen vor, obwohl die meisten aller ‘Medien’, die die Medienwissenschaft untersucht, ja Kommunikationsmedien sind, die zu weiten Teilen ohne Sprache gar nicht funktionierten. Sprache ist immerhin das sozialste aller Medien, könnte man sagen. Eine menschliche Welt ohne das Medium ‘Sprache’ ist gar nicht vorzustellen – zumindest wäre sie eine fundamental andere!

Gut, man kann jetzt natürlich einwenden, dass eine andere Haltung von einem Linguisten kaum zu erwarten ist und das sich hierin nur eine Art disziplinärer Kränkung artikuliert. Aber Jäger konstatierte schon 2000 eine Sprachvergessenheit der Medientheorie, die gewissermaßen von einer “Medialitätsvergessenheit der Sprachtheorie” (S. 26) gespiegelt wird. Dieser Befund allein sollte eigentlich schon Aufforderung genug sein, um die beiden Disziplinen in einen Dialog miteinander zu bringen. Aber irgendwie findet er nur zögerlich statt (vgl. bspw. Meiler i.Dr.), auch wenn es mittlerweile eine recht ausgebaute Medienlinguistik gibt, die umfänglich sowohl empirische Befunde, wie auch theoretische Reflexionen bereit hält.

Auch wenn also die Medienwissenschaft hierzulande an Kommunikation eigentlich nicht oder nur kaum interessiert ist, so kann sie doch um die Reflexionen über die Medialität von Sprache und Kommunikation nicht herumkommen, wenn es ihr ganz allgemein darum geht, ‘das Soziale’ an ‘den Medien’ zu bestimmen.

Jäger (1986) hat den zugrunde liegenden, zeichen- bzw. sprachphilosophischen Gedanken, den Paßmann als Stabilität/Instabilitäts-Theorem formuliert, bspw. schon in den 1980er Jahren herausgearbeitet (siehe bspw. aber auch Jäger 1997).3 Einem Medienlinguisten oder auch linguistischen Pragmatiker erscheinen Paßmanns Ausführungen zu den sozialen Medien deswegen – wie oben schon formuliert – recht unspektakulär. Und man stellt sich wundernd die Frage, warum gerade das Medium ‘Sprache’ konsequent ausgespart bleibt, wenn es um die gesellschafts- bzw. gemeinschaftsstiftende Kraft von Medien bzw. Medialität im Allgemeinen geht.

Und ich persönlich komme nicht umhin, mich zu fragen, was ich nur all die Jahre falsch gemacht habe… 😉

*

Ehlich, Konrad (1998): Medium Sprache. In: Strohner, Hans/Sichelschmidt, Lorenz/Hielscher, Martina (Hg.): Medium Sprache. Frankfurt a.M. etc.: Lang, S. 9–21.

Jäger, Ludwig (1986): Der saussuresche Begriff des Aposème als Grundlagenbegriff einer hermeneutischen Semiologie. In: Jäger, Ludwig/Stetter, Christian (Hg.): Zeichen und Verstehen. Akten des Aachener Saussure-Kolloquiums 1983. Aachen: Rader, S. 7–33.

Jäger, Ludwig (1997): Die Medialität der Sprachzeichen. Zur Kritik des Repräsentationsbegriffs aus Sicht des semiologischen Konstruktivismus. In: Baum, Richard/Lieber, Maria/Hirdt, Willi (Hg.): Kunst und Kommunikation. Betrachtungen zum Medium Sprache in der Romania. Festschrift zum 60. Geburtstag von Richard Baum. Tübingen: Stauffenburg, S. 199–220.

Jäger, Ludwig (2000): Die Sprachvergessenheit der Medientheorie. Ein Plädoyer für das Medium Sprache. In: Kallmeyer, Werner (Hg.): Sprache und neue Medien. Berlin, New York: de Gruyter, S. 9–30.

Jäger, Ludwig (2004): Die Verfahren der Medien: Transkribieren – Adressieren – Lokalisieren. In: Fohrmann, Jürgen/Schüttpelz, Erhard (Hg.): Die Kommunikation der Medien. Tübingen: Niemeyer, S. 69–79.

Meiler, Matthias (i.Dr.): Media Linguistics and Media Studies – Communicational Forms and Their Infrastructures. In: Brock, Alexander/Schildhauer, Peter (Hg.): Communication Forms and Communicative Practices: New Perspectives on Communication Forms, Affordances and What Users Make of Them. Frankfurt a.M. etc.: Lang.

Beitragsbild von Paul Snelling.

  1. Verstanden in Abgrenzung zur Kommunikationswissenschaft: Wenn freilich diese Abgrenzung eine eristisch typisierte ist, so erweist sie sich doch häufig auch als allzu real. []
  2. Dahinter verbirgt sich natürlich eine simple Übersetzung von ‘social media’. []
  3. Auch die Wann-Frage hat Jäger (2004) schon aufgegriffen. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Matthias Meiler (10. Juni 2016). Was soziale Medien seien. METABLOCK. Abgerufen am 4. November 2024 von https://doi.org/10.58079/re9b


2 Gedanken zu „Was soziale Medien seien“

  1. Lieber Herr Meiler,
    vielen Dank für diesen interessanten Text. Bei der Lektüre habe ich mich gefragt, ob die Sprache in der Medienwissenschaft vielleicht deswegen oft ausgeklammert wird, weil sie “an sich” auf ein Medium angewiesen ist und ihre Besonderheiten deswegen auch medienabhängig sind. Ich frage mich, ob die in der französischen Kommunikationswissenschaft gebräuchliche Unterscheidung zwischen dem Schreibprozess und dem Geschriebenen (also übertragen: zwischen dem Sprechen und dem Gesprochenen) hier weiterhelfen könnte? Auf diese Weise wird zwar der Fokus auf die Materialität gelegt, aber sie ist so auch vielleicht besser “herausfilterbar”? (Vielleicht lehne ich mich aber auch gerade aus dem Fenster und sollte meine Gedanken vorher lieber in einem Blogbeitrag ordnen?)
    Herzliche Grüße
    Lisa Bolz

    1. Hallo Frau Bolz,
      vielen Dank für Ihren Kommentar!
      U.a. um das, was Sie beschreiben, ‘kümmtert’ sich ja auch die pragmatische (Medien-)Linguistik, die viel kompatibler mit vielen Paradigmen der Medienwissenschaft zu sein scheint als weite Teile deutscher Kommunikationswissenschaft. Mit dieser steht die deutsche Medienwissenschaft ja auch gewissermaßen im Konflikt, da diese bspw. weithin quantitativ forscht. Die Gründe für die Aufgabenteilung liegt wohl in dieser (deutschen) Konfliktstellung zwischen Kommunikationswissenschaft und Medienwissenschaft. Daher kommen dann ja auch letztlich unterschiedliche Schwerpunkte, was die Gegenstände betrifft: auf der einen Seite die Geräte auf der anderen die Botschaften. Beides ist wichtig, aber es stärker zusammen zu denken, schienen mir sinnvoll.
      Dass man auf diese Verbindung nicht allzu oft kommt, mag wohl auch an dem Image der Mainstream-Linguistik liegen, Sprache nicht im Gebrauch zu betrachten, sondern nur “an sich”.
      Was genau macht denn die frz. Kommunikationswissenschaft mit der Unterscheidung von Prozess und Produkt? Das würde mich interessieren!
      LG, MM.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.